Warum grüne Baustoffe den Unterschied machen
Natürliche Baustoffe reduzieren flüchtige organische Verbindungen, regulieren Feuchte und sorgen für spürbar bessere Luft. Lehmputz, Naturöle und lösungsmittelfreie Kleber schaffen Räume, in denen man länger konzentriert arbeitet und abends erholsamer schläft. Teilen Sie, welche Luftverbesserungen Sie schon erlebt haben.
Warum grüne Baustoffe den Unterschied machen
Holz, Hanf und Zellulose speichern biogenes CO₂ und senken den Fußabdruck der Innenausstattung deutlich. In einem Freiburger Projekt ersetzten wir Spanplatten durch Massivholz – die Emissionen sanken, die Haptik gewann. Erzählen Sie uns, wo Sie klimapositive Entscheidungen im Alltag treffen.